Die Digitalisierung schreitet an der Viktoria-Luise-Schule mit großen Schritten voran – dank des großartigen Engagements unserer Schulgemeinschaft. Ein besonderer Meilenstein war der Spendenlauf, bei dem eine beeindruckende Summe zusammenkam. Ein Teil dieser Spenden wurde gezielt in die Anschaffung neuer Schul-Tablets investiert.
Diese Tablets eröffnen unseren Schülerinnen und Schülern neue Möglichkeiten, digitale Kompetenzen zu erwerben und sich aktiv mit modernen Technologien auseinanderzusetzen. Sie kommen in vielfältigen Unterrichtsprojekten zum Einsatz – unter anderem im beliebten „Stop-Motion“-Projekt, bei dem die Lernenden eigene Kurzfilme erstellen und dabei Kreativität, Teamarbeit und technisches Know-how miteinander verbinden.
Die neuen Tablets sind inzwischen an der Schule angekommen und bereits im Einsatz. In verschiedenen Klassenstufen werden sie aktiv im Unterricht genutzt.
Ein weiterer Teil der Spenden wurde vom Förderverein genutzt, um eine Schullizenz für die Lern-App Anton zu finanzieren (https://anton.app/de/schullizenz/). Diese App unterstützt die Schülerinnen und Schüler beim selbstständigen Lernen in zahlreichen Fächern und fördert gezielt ihre individuellen Stärken.
Auch die Schulkommunikationsplattform SDUI (https://sdui.de/) wurde eingeführt und durch die Spenden mitfinanziert. SDUI ermöglicht eine datenschutzkonforme, effiziente und zentrale Kommunikation zwischen Lehrkräften, Eltern und Schüler*innen. Mit Funktionen wie Chat, Videotelefonie, digitalem Klassenbuch, Cloud-Speicher und News-Bereich sorgt SDUI für einen reibungslosen Informationsfluss und eine moderne Organisation des Schulalltags.
Mit diesen Investitionen stärken wir nicht nur die Medienkompetenz unserer Schüler, sondern bereiten sie auch gezielt auf die Anforderungen der digitalen Welt vor. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern herzlich für ihre Unterstützung – ohne Sie wäre dieser Fortschritt nicht möglich gewesen!