Treffen des Fördervereins am Dienstag, 21.03.2023

Hallo zusammen,

am Dienstag nächste Woche (21.03.) findet nach der Winterpause die erste FV Sitzung im Welcome Hotel statt. Wir treffen uns um 19 Uhr in der Bar unten. Wir freuen uns, wenn Ihr dabei sein könnt zum gemütlichen Zusammensitzen. Alle sind willkommen: die Neugierigen, die Aktiven, die Spontanen, die Orga-Freunde, die Ideen-Bringer und die Mitglieder (ob aktiv oder passiv).


Wir freuen uns über ein fröhliches Treffen um ein bisschen über die nächsten Events zu sprechen (Sommerfest, 4.-Klässler-Verabschiedung, 1.-Klässler-Einschulung, …)

Ihr müsst nichts mitbringen, außer euch selbst.

Umzug der Webseite

Hallo Freunde der Viktoria-Luise-Schule,
wir haben die Webseite von wordpress.com auf eigenen Webspace umgezogen.
Falls Ihr also merkt, dass etwas nicht stimmt, nicht passt, nicht läd, dann lasst es uns wissen.
Viele Grüße aus der Technikabteilung.

Flohmarkt mal wieder ein großer Erfolg

Stand mit Spielsachen und Kleidern
Viele verschiede Sachen gab es.

Alle waren sehr engagiert und mit viel Freude dabei. Nicht zuletzt durch sehr reichhaltige Kuchenspenden, Kaffee, Tee und Sahne waren rundherum nur glückliche und zufriedene Gesichter zu sehen.

Kind mit Schild auf dem "Tombola" steht.
Die wandelnde Litfasssäule

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, bedanken uns bei allen Beteiligten und wünschen viel Spass mit den neu erworbenen Dingen.

Siegerpose am Kuchenstand
Zufriedene Gesicher wohin man auch blickte.

Mitgliederversammlung vom 23.11.2022

Am 23.11.2022 fand die jährliche Mitgliederversammlung im Mehrzweckraum der Schule statt.

v.l.n.r. Beisitzer Philipp Schmölz, 2. Vorstand Beatrix Barth, Vereinsvorsitzender Gunter Starkloff, Schatzmeister Maik Herrmann
v.l.n.r. Beisitzer Philipp Schmölz, 2. Vorstand Beatrix Barth, Vereinsvorsitzender Gunter Starkloff, Schatzmeister Maik Herrmann

Bei den Ämtern gab es ein paar Änderungen. So beginnt Philipp Schmölz seine Karriere beim Förderverein direkt als Beisitzer und Beatrix Barth wurde zum zweiten Vorstand gewählt um Gunter Starkloff ein wenig zu entlasten.

Die Anwesenden ließen zunächst das vergangene Jahr Revue passieren, welches schon wieder nahe an der Normalität ablief: Unter anderem konnte mit finanz- und tatkräftiger Unterstützung des Fördervereins im April wieder die Zirkuswoche und im Sommer das Sportfest stattfinden.

In das Jahr 2023 blicken wir mit aller Zuversicht nach vorne und bedanken uns bei Allen, deren Engagement zur erfolgreichen Duchführung der Tätigkeiten beigetragen hat.

Morgen, Samstag den 03.12., gibt es noch den Flohmarkt und dann klingt das Jahr langsam aus.

Flohmarkt am 03.12.2022

Alle Tische sind schon ausgebucht, das Angebot wird fantastisch. Kommt und deckt euch für Advent, Nikolaus und Weihnachten ein!

Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt, wir haben Kuchen, Kaffee und Punsch. Der Umsatz kommt den Schülerinnen und Schülern zu 100% zu Gute.

Vielen Dank für Euer Kommen.

Förderverein: Neue Beisitzer im Vorstand

Veränderung im Vorstand des des Fördervereins der Viktoria-Luise-Schule: Silviya Shopova und Celeste Giganti wurden am 23. November bei der Hauptversammlung im Mehrzweckraum der Schule zu neuen Beisitzern gewählt. Ina Ridder kandidierte nach vier Jahren nicht mehr. Für Kontinuität bei den Beisitzern im Vorstand sorgt Rosalin Karunanandan, die von der Versammlung für weitere zwei Jahre bestätigt wurde.

Gunter Starkloff

Erstmals seit der Gründung im Jahr 2014 ist die Zahl der Mitglieder des Fördervereins leicht gesunken. Aktuell verzeichnen wir 80 Mitglieder, wie der Vereinsvorsitzende Gunter Starkloff bei dem Treffen bekanntgab. Ein Jahr zuvor waren noch 87 Menschen Mitglied in unserem Verein. Gunter führte aus, dass wir in den vergangenen zwölf Monaten zwar auch neue Mitglieder gewinnen konnten. Allerdings seien unter denen, die den Verein verlassen hätten, auch einige besonders aktive Personen gewesen.

In seinem Rückblick auf das Jahr 2021 zeigte Gunter auf, dass wir trotz der pandemiebedingten Einschränkungen an zahlreichen Stellen für die Schulgemeinschaft aktiv waren, etwa mit hohen Finanzierungsbeiträgen für das „Grüne Klassenzimmer“ oder mit der Anschaffung von Sportgeräten für den Outdoor-Sport. Zu Projekten für das kommende Jahr gibt es bereits Ideen und auch Gespräche mit der Schulleitung, allerdings steht alles unter dem Vorbehalt der Pandemie-Situation – die sich ja seit der Versammlung leider noch einmal erheblich verschlechtert hat.

Hauptversammlung des Fördervereins am 23.11.

Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins findet am 23. November um 18 Uhr statt. Nachdem wir im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie eine virtuelle Veranstaltung abhalten mussten, sind wir dieses Mal zuversichtlich, wieder wie gewohnt im Mehrzweckraum der Schule tagen zu können – der Raum ist an diesem Abend für uns reserviert.

***WICHTIG: Die Jahresversammlung findet als 3G-Veranstaltung statt. Die Nachweise werden von uns beim Einlass kontrolliert.***

Der Vereinsvorsitzende Gunter Starkloff wird bei der Versammlung einen Rückblick auf das nicht einfache Jahr 2021 geben. Trotz der pandemiebedingten Einschränkungen waren wir an zahlreichen Stellen für die Schulgemeinschaft aktiv. Bei dem Treffen müssen auch einige Beisitzer-Posten im Vorstand neu vergeben werden. Zudem muss ein Aktiver gefunden werden, die die Pflege unserer Homepage fortsetzt.

Die Fortführung des Fördervereins ist nur gewährleistet, wenn sich genügend aktive Mitglieder finden, die bereit sind, einen Teil ihrer Freizeit in die ehrenamtliche Tätigkeit im Verein zu investieren. Daher würden wir uns über eine rege Teilnahme seitens der Mitglieder sehr freuen. Eine Anmeldung unter foerderverein@viktoria-luise-schule.de ist zur besseren Planung erwünscht.

Viel Engagement für „Grünes Klassenzimmer“

Die Arbeiten für das „grüne Klassenzimmer“, das im Schulgarten auf dem Turnhallendach entstehen soll, haben mit Schwung begonnen: Dank des tatkräftigen Einsatzes zahlreicher Eltern, Lehrer und Schüler konnten bereits am 26. Juni große Projektfortschritte verzeichnet werden.

Unter der Leitung von Herrn Möbius von der Viktoria-Luise-Schule, der am Starttag bis 21 Uhr vor Ort war, entfernte das Team viel Unkraut, fügte neue Erde hinzu und verlegte Steine. Gunter Starkloff vom Förderverein und vor allem die Schul-Konrektorin Frau Schlingmann haben die Arbeiten fotografisch dokumentiert – vielen Dank dafür!

Im grünen Klassenzimmer sollen künftig Projekte und Gruppenarbeiten stattfinden können. Der Förderverein unterstützt die Umbauarbeiten fortlaufend mit hohen Finanzierungsbeiträgen, ebenfalls eingesetzt wird eine zweckgebundene Spende der Großbank BNP Paribas. Grundidee des grünen Klassenzimmers ist es, das Bewusstsein der Kinder für die Umwelt und deren Schutz zu stärken, etwa durch Aufzucht und Pflege von Pflanzen.